Schon aus Überzeugung wird auf Zusätze jeglicher Art verzichtet.
Viele dunkle industriell hergestellte Balsamico-Essige erhalten ihre tiefe Farbe durch die Zugabe von Farbstoffen. Oft sind diese stabilisiert oder auch mit Aromen künstlich verbessert. Ganz anders bei dem Balsamico von „Theo, der Essigbrauer“: Hier entsteht der tief dunkelbraune Farbton durch den natürlichen Reifungsprozess im Barrique-Fass und der Handreduktion des Traubenmostes durch den Essigbrauer. Stahllagerfässer in der Manufaktur? Fehlanzeige, davon kann man sich selbst in der gläsernen Produktion überzeugen.
Bitte dunkel lagern
Balema Badische Lebensmittel GmbH, Schlossergasse 28, D-77694 Kehl





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.